CH-EESE - Schweizer Käse Geschichten

Die mehrteilige Serie CH-EESE – SCHWEIZER KÄSEGESCHICHTEN dokumentiert das Ringen um Tradition und Zukunft der Schweizer Käseproduktion und erzählt Geschichten und Geschichte der bekanntesten Schweizer Käsesorten.

Die aufgeführten Bilder hat die Freiburger Fotografin, Mélanie Roullier realisiert.

Synopsis

Die Schweiz ist nicht denkbar ohne ihren Käse, er gehört zur helvetischen DNA wie die Uhren und die Schokolade. Ob Le Gruyère, Emmentaler, Appenzeller, Schabziger oder Sbrinz, ob Tête de Moine, Vacherin Mont d’Or, Raclette oder Fondue: Schweizer Käse verkörpert nicht nur eidgenössische Ess- und Genusskultur, im Selbstverständnis der Bevölkerung bildet er eine Ingredienz der nationalen Identität, und er ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Images der Schweiz.

Die Dokumentarserie CH-EESE- SCHWEIZER KÄSEGESCHICHTEN beobachtet das Ringen um ein helvetisches Traditionsprodukt und den Kampf um das heimatliche, von der UNESCO anerkannte Kulturerbe der Alpwirtschaft. Wir sondieren, wo die Akteure der Branche in Bedrängnis geraten. Wie reagieren die Menschen, die in der Schweiz für den Käse arbeiten und von seinem Absatz leben, auf all diese Herausforderungen? Zu welchen Strategien greifen sie, wie passen sie sich an? Was bedeuten die neuen Trends wie zum Beispiel lactosefreier Weichkäse, veganer Käse auf Nuss-Basis oder gar Labor-Käse aus dem Fermentationstank? Wie überall in ideologisch geprägten Lebensbereichen treffen Idealistinnen auf Pragmatiker, Innovatoren auf Traditionalistinnen. Wo geraten sie aneinander, wo suchen sie Kompromisse, wie finden sie Lösungen?

Aufbau

CH-EESE – SCHWEIZER KÄSEGESCHICHTE ist als vier- oder sechsteilige Dokumentarserie konzipiert. Der Grund liegt darin, dass sich die verschiedenen Käsesorten und -regionen sehr stark unterscheiden, nicht nur im Geschmack, sondern weil sie von den spezifischen Gegebenheiten ihrer Region geprägt sind: von der Landschaft, von den gewachsenen sozialen und landwirtschaftlichen Strukturen, von der politischen und wirtschaftlichen Geschichte.

Im Lauf einer Serienfolge erleben wir die Entstehung zweier Käsesorten (Alp- sowie Talkäse) hautnah mit und begleiten die Käserin/den Käser von der Entgegennahme der Milch bis zum fertigen Käselaib.

Weiter
Weiter

UNSER TRAUM OLYMPISCHE SPIELE - Paris, wir kommen!